Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Welche Werte sind mir als Trainer:in wichtig? Wie stärke ich Teamgeist, Verantwortung und Motivation? Wie unterstütze ich respektvolles und faires Verhalten? Wie gehe ich mit Konflikten in der Mannschaft um? Wie kann ich eine gewaltfreie Konfliktlösung und die Kooperation meiner Spieler:innen stärken? Diese Fragen stellen sich vielen, die im Jugendsport engagiert sind und neben der sportlichen auch die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unterstützen möchten. Dieser Leitfaden richtet sich an Lehrreferent:innen, aber auch an Trainer:innen im Jugendfußball (U15 und U17) sowie an Übungsleiter:innen, Betreuer:innen und Trainer:innen. Sie werden darin unterstützt, die theoretischen Grundlagen des TeamUp!-Konzepts - sowie die praktischen Übungen und Reflexionen zu Mannschaftsführung, Fußballtraining und Abteilungsarbeit - so zu vermitteln, dass sich in unterschiedlichen Zusammenhängen zügig Lernerfolge erzielen lassen. Sie lernen Methoden kennen, sich mit den eigenen Werten und der eigenen Vorbildrolle auseinanderzusetzen. Und es werden Übungen vorgestellt, um Werte in der eigenen Mannschaft zu leben, Vertrauen zwischen den Spieler:innen aufzubauen, Respekt und Verantwortungsübernahme der Jugendlichen zu stärken sowie Teamgeist und Mannschaftszusammenhalt zu verbessern. Die Publikation baut auf die beiden TeamUp!-Praxisbücher "Wertebildung im Jugendfußball - Ein Handbuch für Trainer" und "Wertebildung im Jugendfußball - Eine Praxishilfe für Jugendleiter:innen" auf.