Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie so oft beschäftigen mich die beiden für mich zentralen Fragen: Wie kann wertebasierte Führung in den Unternehmen gelingen? Und warum ist sie so wichtig? Grundlage dieses Buchs ist mein Podcast "Werte-Impulse", der inzwischen mehr als 100 Folgen umfasst. In manchen setze ich mich fokussiert mit einem bestimmten Thema auseinander, in anderen bin ich im Austausch mit spannenden Menschen, die das Thema Werte in der Arbeitswelt ebenfalls umtreibt. Im ersten Band meiner neuen Buchreihe, die ebenfalls den Titel "Werte-Impulse" trägt, geht es um wesentliche Aspekte wertebasierter Führung, darunter Empathie, Verantwortung, Entscheiden, Verkauf, Personalentwicklung, das Miteinander der Generationen und anderes mehr. In lockeren Gesprächen mit Nora Bennet und Simon Garcia, zwei fiktiven Personen, die Anteile von Menschen aus meinem beruflichen Umfeld repräsentieren, wird eines ganz deutlich: Die Diskussion über Werte und was sie bedeuten sowie Ideen, wie sie sich im Arbeitsalltag konkret leben lassen, ist für uns Menschen einzeln und als Gesellschaft von fundamentaler Bedeutung.