
Jindrich Vybíral hinterfragt in dieser pointierten Textsammlung Was ist tschechisch an der Architektur in Böhmen? nationale Geschichtsbilder und beleuchtet die Architektur Mitteleuropas aus transnationaler Perspektive. Er zeigt, wie Akteure aus Tschechien und Deutschland Kunst und Baukultur gemeinsam prägten, und setzt sich mit Migration, Ideenzirkulation und stilistischen Einflüssen auseinander. Sein Ansatz überwindet nationale Grenzen und trägt zu einem neuen Verständnis der mitteleuropäischen Kunstgeschichte bei - ein kluger, inspirierender Blick auf kulturelle Verflechtungen.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.