Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Moderne Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften sind in starkem Maße abhängig vom ordnungsgemäßen Funktionieren von Softwaresystemen. Über das ideale Vorgehen bei der Softwareentwicklung besteht in Fachkreisen jedoch selbst nach mehreren Jahrzehnten akademischer Forschung noch große Uneinigkeit. Mittlerweile existiert eine fast unüberschaubare Zahl an Vorgehensmodellen und Methoden der Softwareentwicklung, die miteinander in Konkurrenz stehen. Die vorliegende Arbeit hat deshalb bewusst nicht die Schaffung eines weiteren Vorgehensmodells für die Softwareentwicklung zum Gegenstand, sondern will das Verständnis über den richtigen Umgang mit den existierenden Entwicklungsansätzen und deren Vorgehensmodellen fördern. Neben der traditionellen und der agilen Vorgehensweise der Softwareentwicklung gewinnt der Bereich der Open-Source-Software große Bedeutung seit einigen Jahren auch aus kommerzieller Sicht. Das Vorgehensmodell bei dieser Art der 'freien' Software unterscheidet sich so grundlegend von der traditionellen und der agilen Weise, dass eine Untersuchung von insgesamt drei Ansätzen sinnvoll erscheint.