Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Während der Schwangerschaft überträgt die Mutter den Großteil ihres emotionalen und gesundheitlichen Zustands auf ihr Kind. Die damit einhergehenden Hormonveränderungen prägen das Baby für sein künftiges Leben. In seinem bahnbrechenden Buch zeigt der renommierte Psychologe Arthur Janov, welche neuen Möglichkeiten sich durch diese Forschungsergebnisse bei der Behandlung körperlicher und seelischer Erkrankungen ergeben. Die Zeit im Mutterleib und die ersten fünf Monate nach der Geburt sind die entscheidenden Phasen, in denen die Weichen für die physische und psychische Gesundheit eines Menschen gestellt werden - das ist das Ergebnis neuester wissenschaftlicher Studien an amerikanischen Kliniken. Es zu ignorieren bedeutet, den wichtigsten Ansatzpunkt zur Behandlung mentaler Krankheiten und von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Asthma, Alzheimer und sogar Krebs außer Acht zu lassen. Denn frühkindliche und vorgeburtliche Erfahrungen bestimmen sowohl unseren Charakter als auch unsere Anfälligkeit für Krankheiten. Arthur Janov schildert eindringlich, wie sich mit diesem Wissen Leid vermeiden und bestehende Erkrankungen punktgenau behandeln lassen. Sein Buch ist nichts weniger als der Vorschlag zu einem Paradigmenwechsel in Bezug auf den Umgang mit Schwangerschaft und Geburt.