Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Mädchen Bérénice Einberg wächst mit seinem Bruder Christian auf einer Insel im kanadischen Sankt-Lorenz-Strom auf. Die Eltern haben ihre Kinder vertraglich untereinander aufgeteilt: Christian wird von seiner Mutter katholisch erzogen, Bérénice von ihrem Vater jüdisch. Voller Verachtung gegenüber der Welt der Erwachsenen lehnt sich Bérénice vehement und kompromisslos gegen sie auf. Angewidert von ihrem eigenen Erwachsenwerden flüchtet sie sich zwischen einsamer Zärtlichkeit und gewalttätigem Zynismus in ihre eigene Welt, aus der sie das »zu schöne Gesicht« ihrer Mutter und die Liebe zu verbannen versucht. Zuneigung empfindet sie allein ihrem Bruder gegenüber, mit dem sie in ausgedehnten Streifzügen Floraund Fauna der Insel erkundet.Ein Roman von magisch tiefem Sog. Ducharme beschwört in einer ebenso unbändigen wie poetischen Sprache ein düsteres Universum herauf, in dem die Auflehnung zur einzigen Hoffnung wird.