Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Von Maschinenjungen zum Schifffahrt-SachverständigenMeine berufliche Laufbahn wurde geprägt durch ein vielseitiges und kombiniertes Studium der Schiffstechnik (Schiffbau und Schiffsmaschinenbau), dem vorab eine handwerkliche Lehre als Maschinenschlosser und eine Fahrenszeit bei der Handelsmarine als Ingenieur-Assistent vorausgegangen sind. Dieses Studium, welches zum Abschluss von 12 Absolventen führte, wurde in den Nachkriegsjahren teilweise durch Vorlesungen ehemaliger Marinebauräte der Marinewerft in Wilhelmshaven ermöglicht, wobei Forschung und Entwicklung zu diesem Zeitpunkt noch von Kriegsschiffen (z. B. 'TIRPITZ') herrührten. Entsprechende Fachbücher (Henschke) haben wir uns auf dem Schwarzmarkt aus der ehemaligen DDR besorgt. Dennoch habe ich auf diesen Grundlagen ein für mich sehr interessantes und auch zufriedenstellendes berufliches Leben geführt und hoffe, dass es noch einige Jahre weitergehen wird. Die nachfolgenden Aufzeichnungen meines beruflichen Lebensweges mit den Ereignissen und Tätigkeiten mögen die Erklärung dafür sein, dass ich meine Tätigkeit als Schifffahrtssachverständiger auch im fortgeschrittenen Alter von über 83 Jahren immer noch mit Freude und großem Interesse ausführe. Dieter BeckerWilhelmshaven im März 2024