Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Sprachverwendung der politischen Linken in Spanien ist bisher in nur wenigen Studien analysiert worden. Auch auf die Frage, ob es überhaupt einen charakteristischen 'linken' Sprachgebrauch gibt, dessen sich die Angehörigen linker Parteien bedienen, gibt es bisher keine eindeutige Antwort. Gegenstand der Studie ist ein zentrales Charakteristikum linken Sprachgebrauchs: die Versprachlichung von (progressiver) Politik als Fort- bzw. Rückschritt oder Stillstand. Die Auswertung basiert auf einem Korpus, das sowohl Wahlprogramme als auch Parteizeitungen des Partido Socialista Obrero Español sowie des Partido Comunista de España bzw. der Izquierda Unida aus mehreren Jahrzehnten berücksichtigt. Die formale, semantische und funktionale Analyse der zahlreichen Beispiele gibt grundlegende Aufschlüsse über verschiedene Strategien des Besetzens und Instrumentalisierens von Begriffen sowie über die parteispezifische Verwendung von Schlagwörtern und Metaphern im Rahmen der politischen Kommunikation.