Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Arbeitskräfte stehen heute unter grossem Druck. Resultate müssen in immer kürzerer Zeit immer besser werden. Ähnlich wie im Leistungs- und Spitzensport. Es liegt deshalb nahe, die Leistungsfaktoren von Leistungssportlern und Arbeitskräften zu vergleichen. Es gilt herauszufinden, welche Faktoren, die im Sport Erfolg bringen, grundsätzlich auch auf die Wirtschaft übertragen werden können. Das vorliegende Werk nimmt dazu Erkenntnisse aus der Sportpsychologie und dem mentalen Training und untersucht deren Übertragbarkeit mittels einer Toolbox des systemisch-lösungsorientierten Coachings in die Unternehmens- und Personalentwicklung. Die dabei untersuchten Bereiche sind: Entspannung, Idealer Leistungszustand ILZ, Konzentration, Flow als spezielle Art der Konzentration, Visualisieren, Motivation, Zielsetzungstraining, psychologische Unterstützung bei Verletzungen und kritische Situationen am Beispiel von Karriereübergängen. Abgerundet wird die Arbeit durch ein formuliertes, innovatives Modell der Unternehmensentwicklung.