Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Toxische Menschen erkennen und Beziehungen gesund gestalten: Wie Sie narzisstische Verhaltensmuster durchschauen, Schutzmechanismen entwickeln und sich erfolgreich abgrenzen - Ein Praxisratgeber zur Selbstfürsorge
Dieser praxisorientierte Ratgeber bietet fundierte Einblicke in den Umgang mit Narzissten und toxischen Menschen. Er unterstützt Sie dabei, narzisstische Verhaltensmuster zu erkennen und gesunde Beziehungen aufzubauen. Der erste Teil widmet sich der Erkennung narzisstischer Verhaltensmuster. Sie lernen verschiedene Erscheinungsformen des Narzissmus kennen - von offensichtlichen bis zu verdeckten Ausprägungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der narzisstischen Persönlichkeitsstörung und deren Auswirkungen auf Beziehungen. Im zweiten Abschnitt geht es um die Entwicklung wirksamer Schutzmechanismen. Sie erfahren, wie Sie sich emotional abgrenzen können und welche kommunikativen Strategien im Umgang mit Narzissten hilfreich sind. Konkrete Übungen zur Selbstfürsorge stärken Ihre persönliche Resilienz. Der dritte Teil behandelt die Beziehungsgestaltung in verschiedenen Kontexten - von beruflichen Interaktionen bis zu privaten Beziehungen. Sie lernen, wie Sie narzisstische Beziehungen erkennen und toxische Menschen meiden können. Im vierten Kapitel stehen Heilungsprozesse im Fokus. Nach einer Trennung von Narzissten oder dem Leben mit einem Narzissten sind Traumabewältigung und persönliche Weiterentwicklung zentrale Themen. Der abschließende Teil beleuchtet gesellschaftliche Dimensionen des Narzissmus und zeigt präventive Handlungsmöglichkeiten auf. Mit praktischen Übungen, Fallbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen unterstützt Sie dieser Ratgeber dabei, narzisstische Menschen zu enttarnen, sich erfolgreich abzugrenzen und gesunde Beziehungen zu gestalten.