Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Meine Arbeit zerfällt in vier Teile: In dem ersten werde ich die Häufigkeit der Brüche bei beiden Geschlechtern erörtern und zwar das verhältnismäßige Vorkommen der verschiedener Arten von Brüchen bei jedem derselben. Im zweiten Teile habe ich die Beziehungen der Brüche zu dem Alter der Betroffenen genau beobachtet, sowohl die Häufigkeit der Brüche im Allgemeinen, wie die jeder Art in den verschiedenen Lebensaltern. Ich habe die gesetzmässigen Verhältnisse angeführt, unter denen sich die Entwicklung der verschiedenen Arten von Brüchen in den aufeinanderfolgenden Zeitabschnitten des Lebens abspielt. Der dritte Teil schliesst die Beobachtung der ätiologischen Verhältnisse in sich, welche einen deutlichen Einfluss auf die Entwicklung der Brüche ausüben, den Einfluss der Erblichkeit, des Berufes, der Schwangerschaft und der Entbindung. Endlich habe ich untersucht, welcher Anteil früheren Krankheiten oder zufälligen Ursachen bei der Entstehung von Brüchen zukommt. Im vierten Teile habe ich die Komplikationen und Zwischenfälle, von welchen die Brüche früher befallen gewesen sind, oder die noch bei den Kranken, als sie sich meiner Untersuchung unterwarfen, bestanden. Die Betrachtung dieser Beweismittel setzt mich in den Stand, einige Schlüsse in Bezug auf die Gefahr, welcher Bruchleidende ausgesetzt sind und die Indikationen zur Radikalbehandlung der Brüche zu ziehen."
Dieses Buch über Unterleibsbrüche stellt die Ergebnisse der Untersuchung von 10,000 beobachteten Fällen dar und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1897.