Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit diesem übersichtlichen und reich bebilderten Nachschlagewerk können Bauschäden schnell erkannt und richtig eingeschätzt werden. Der Katalog erläutert mehr als 195 typische Bauschäden, beschreibt Schadensursachen und gibt konkrete Hinweise zu Aufwand und Kosten der Sanierung. So hilft das Buch, eigene Schadensfälle zu beurteilen und zwischen gefährlichen Schäden mit schwerwiegenden Ursachen und weniger gravierenden Mängeln zu unterscheiden.Jedes Schadensbeispiel wird auf einer Doppelseite anschaulich in Text und Bild dargestellt. Anhand von mehr als 800 Fotos und Zeichnungen beschreiben die Autoren jeden Schaden im Detail und zeigen die jeweiligen Ursachen auf. Sie geben wertvolle Hinweise zur Schadensanalyse und -vermeidung und zu möglichen Verantwortlichen. Darüber hinaus erläutern sie die Maßnahmen zur Instandsetzung und beziffern die konkreten Kosten.Mithilfe der vielfältigen Schadensbeispiele können eigene Schäden schnell verglichen und eingeschätzt werden. Damit eignet sich der Katalog ideal für eine erste Schadensanalyse und-bewertung vor Ort, z. B. bei Immobilienbesichtigungen, bei der Wertermittlung und beim Bauen im Bestand - auch für Juristen und Nicht-Baufachleute.Neu: In der erweiterten 3. Auflage sind die aktuellen Normen und Regelwerke inkl. der neuen Abdichtungsregeln berücksichtigt, die Kostenangaben wurden aktualisiert und 26 neue Schadensfälle aufgenommen.Die Vorteile:übersichtlicher Schadenskatalog mit mehr als 195 typischen Bauschädenanschauliche Fotos zu jedem Schadensbildliefert wertvolle Hinweise zur Brisanz der Schäden und gibt Tipps zum weiteren Vorgehenmit konkreten Angaben zu Kosten und Aufwand der Sanierungideal für die erste Schadensbewertung