Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Tutanchamun - 100 Jahre Entdeckung seines Grabes"Können Sie etwas sehen?...Ja, wundervolle Dinge!"Die berühmten Worte von Howard Carter als er durch ein Loch in die Vorkammer spähte...Spannend und umfangreich schildert das Fachbuch die Entdeckung und Erforschung des Grabes von Pharao Tutanchamun. Das Leben der Ausgräber, Howard Carter und George Herbert, Earl of Carnarvon wird vorgestellt und ihre systematische Suche nach Tutanchamun, welche ab 1917/18 begann und 1922 mit dem Fund des Grabes belohnt wurde.Die neuesten Forschungserkenntnisse und die Frage, ob es weitere Kammern gibt, die noch nicht gefunden wurden, werden vorgestellt (Die Theorie von Nicholas Reeves).Im zweiten Teil des Buches werden die künstlerisch und historisch wichtigsten Objekte aus dem Grabschatz vorgestellt und analysiert.Der dritte Teil ist der Rekonstruktion des Lebens von Tutanchamun gewidmet. Wer waren seine Eltern? Wie ist er gestorben? War es Mord? Oder ein Unfall?Der Rezeption von Tutanchamun in der Kultur der Neuzeit ist ein längerer Abschnitt gewidmet, ebenso dem legendären Fluch des Pharaos. Zahlreiche Literaturangaben machen das Buch zu einem wichtigen Nachschlagewerk.602 Seiten, zahlreiche Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß.