Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Intensivstation als sicherer Ort wird verlassen, dennoch muss die Therapie weitergeführt werden. Ein Intensivtransport bedeutet oftmals Stress für Patienten und Pflegekräfte. Jedes Verlassen des sicheren Bereiches der Intensivstation ist ein hohes Risiko für den Patienten. Bedenkt man, dass es in 2/3 aller Transporte zu einer Komplikation kommt, jedoch nur in 25-50% eine Therapieänderung aufgrund der Ergebnisse der Diagnostik oder Intervention erfolgt, so muss die Indikation für einen Transport streng gestellt werden. Durch zunehmende Expertise im Bereich der diagnostischen und interventionellen Radiologie wird die Frequenz von innerklinischen Intensivtransporten weiter zunehmen. Aber auch Interhospitaltransporte nehmen im Bereich der Intensivmedizin weiter zu. Um einen Transport sicher und komplikationslos durchführen zu können, bedarf es einer guten Vorbereitung und einer großen Erfahrung des Transportteams. Dieses Buch beleuchtet vor allem die Rolle der Pflegekraft sowohl im innerklinischen als auch im interhospitalen Intensivtransport und legt den Schwerpunkt auf die Vorbereitung und Durchführung, mögliche Alternativen sowie Checklisten für einen sicheren Transport.