Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dasein ist nicht nur der leitende Grundbegriff unter den ubrigen Grundbegriffen von Sein und Zeit. Mit ihm ist auch die Blickbahn benannt, innerhalb deren sich das Denken von Sein und Zeit schrittweise entfaltet und aus der jeder andere Grundbegriff seine eigene Bedeutung und Stellung im Begriffsgefuge erhalt. Dass die Grundbedeutung von Dasein sowohl die Daseinsanalytik wie die Grundfrage nach dem Sein uberhaupt (Zeit und Sein) einschliesst, ist Thema des ersten Kapitels. Die methodische Aufweisung des Daseins ist an die hermeneutische Blickstellung der Phanomenologie geknupft. Die vorhermeneutische Philosophie Husserls findet deshalb ihr Untersuchungsfeld auch nicht im Dasein, sondern im Bewusstsein und im transzendentalen Subjekt. Das zweite Kapitel zeigt, wie fruchtbar es fur die Aneigung der hermeneutischen Phanomenologie des daseinsmassigen In-der-Welt-seins ist, diese mit der vorhermeneutischen Phanomenologie der Lebenswelt zu vergleichen. Unter standiger Beachtung der Einheit von Daseinsanalytik und Grundfrage erweitern die Kapitel drei bis funf die Einfuhrung in die Grundbegrifflichkeit von Sein und Zeit und erschliessen zugleich dessen innere Architektonik.