Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Stubaier Alpen im Herzen Tirols sind ein ideales Gebiet für alpines Hüttentrekking. Drei der schönsten alpinen Mehrtagestouren führen durch die Stubaier Alpen: der Stubaier Höhenweg, die Sellrainer Hüttenrunde und die Gschnitzer Runde. Diese Trekkingtouren bieten jedem passionierten Bergwanderer landschaftlichen Hochgenuss. Der Rother Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« stellt die drei Weitwanderwege mit allen wichtigen Infos vor.
Der Stubaier Höhenweg ist ein Klassiker der alpinen Hüttentouren. Er verläuft um das Stubaital und begeistert mit zahlreichen Dreitausendern: Rinnenspitze, Wilder Freiger, Habicht und noch einige weitere hohen Gipfel machen den Stubaier Höhenweg zu einer wahren Highlight-Trekkingtour. Auch auf der malerischen Sellrainer Hüttenrunde sollte man unbedingt Gipfelabstecher einplanen. Höchster Punkt auf der Sellrainer Hüttenrunde ist die Schöntalspitze mit 3002 Metern. Die stille Gschnitzer Runde ist ein Geheimtipp unter den Hüttentouren. Sie führt in alpiner Höhe rund um das Bergsteigerdorf Gschnitz und das Gschnitztal. Auf dieser Mehrtagestour lassen sich Ruhe und Einsamkeit finden. Gipfel-Highlight ist die 3173 Meter hohe Schneespitze.
Ob Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde oder Gschnitzer Runde - die hochalpine Bergwelt der Stubaier Alpen und die Übernachtungen in urigen Hütten werden jeden begeistern. Alle drei alpinen Weitwanderwege sind anspruchsvoll und richten sich an versierte Bergwanderer.
Der Rother Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« stellt die drei Höhenwege in insgesamt 45 Etappen vor. Dabei sind die wichtigsten Gipfelabstecher und schöne Varianten. Jede Etappe verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, eine Karte mit eingetragenem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Auch die Hütten werden mit allen Daten vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Mark Zahel, Autor zahlreicher Wander- und Klettersteigführer, kennt sich in den Stubaier Alpen bestens aus. Ausführlich und mit vielen praktischen Tipps beschreibt er im Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« die schönsten Trekkingtouren im Stubai.
Die dritte Auflage des Wanderführers wurde um eine Etappe erweitert, alle Informationen wurden sorgfältig aktualisiert.