Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Kernenergie wurde durch jahrelange Panikmache und Fehlinformationen weit über ihre tatsächliche Gefährlichkeit stigmatisiert. Längst muss man weder wissen noch begründen, warum man gegen Kernenergie ist. Fakten werden verdreht oder ignoriert. Berechtigte Einwände werden zu unüberwindlichen Totschlagargumenten stilisiert. Und so sind sowohl die breite Öffentlichkeit als auch große Teile von Politik und Medien offen und selbstverständlich gegen die Kernenergie. Die Nutzung der zumeist als unheimlich eingeschätzten Kraft macht vielen Menschen Angst. Gepaart mit der Unkenntnis und dem Unvermögen der Medien, sachliche und objektive Informationen zu liefern, wurde hier ein verzerrtes Weltbild geschaffen. Zusätzlich wurde diese Situation nach den Ereignissen in Tschernobyl und Fukushima noch deutlich verschärft. Das Internetblog www.kerngedanken.de soll als eine Möglichkeit dienen, dem interessierten Laien sachliche Informationen zu dieser schwierigen Thematik zu liefern. Dabei werden hauptsächlich die Themen Kernkraft und Endlagerung abgehandelt. Diese Texte sind nun auch in der vorliegenden Form als Buch verfügbar, wobei der Fokus auf dem Thema Endlagerung liegt.