Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vertraulicher Datenaustausch über das Internet gewinnt zunehmend an Bedeutung. Viele Geschäftsbereiche verlassen sich schon heute auf verschlüsselte Kommunikation, wie z.B. Online Banking und -Shopping. Dabei erfordert insbesondere die Verwendung asymmetrischer kryptographischer Verfahren zur Absicherung der Kommunikation enorme Rechenleistung. Die Betreiber von Internet-Servern setzen zu deren Bewältigung spezielle Hardware-Beschleunigerkarten ein. Ein Nachteil dieser Krypto-Hardware sind hohe Anschaffungskosten. Der wachsende Bedarf beflügelt die Suche nach Alternativen.Moderne 3D-Grafikkarten sind in den letzten Jahren besonders leistungsstark und zunehmend flexibel geworden. Die moderne Wissenschaft nutzt sie schon heute z.B. zur Berechnung von hochauflösender Computertomographie in Echtzeit. Ein grosser Verkaufsumsatz hat sie zu günstiger Massenware werden lassen.Im Buch wird die Möglichkeit analysiert und bewertet, moderne 3D-Grafikkarten für die Berechnungen asymmetrischer kryptographischer Operationen einzusetzen. Insbesondere wird der weit verbreitete RSA-Algorithmus untersucht, welcher auf Exponentiationen von sehr großen Ganzzahlen und Modulo-Operationen basiert.