Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Bilderbuch-Sammelband sind drei märchenhafte Geschichten zum Thema Größerwerden zusammengefasst. Es geht um richtiges Sprechen, um die Anerkennung bei den Freunden und darum, dass Trotzanfälle einer Freundschaft im Weg stehen. Dieser Sammelband enthält die ungekürzten Bilderbücher:"Der kleine Ritter und der dumme Trotz"Der kleine Ritter lernt im Wald einen kleinen Troll kennen. Sie könnten Freunde werden, wenn, ja, wenn nicht jeder von ihnen so ein trotziger Dickkopf wäre! Doch die Trollmutter weiß, wie man kleine Trotzköpfe beruhigen kann. Ein Bilderbuch, das zeigt, wie Kinder sich durch Ablenkung beruhigen können, wenn eine Trotzattacke droht."Der Zauberrabe"Zauberrabe Albert ist durch einen nicht ganz geglückten Zauberspruch aus dem Zauberreich herausgezaubert worden und versehentlich in Lauras Puppenbett gelandet. Laura merkt auch bald, warum Albert nicht so richtig zaubern kann. Er spricht die Zaubersprüche so undeutlich, dass sie nicht funktionieren. Der kleine Rabe bittet Laura um Hilfe, damit er ins Zauberreich zurückkehren kann. Ein Bilderbuch zur Spracherziehung, das die Freude an der Sprache weckt. Mit vielen Übungen zur Sprachförderung."Philip und der Daumenkönig"David hat Philip zu einer Übernachtung eingeladen. Philip möchte gerne bei seinem Freund übernachten, aber er hat ein Geheimnis, das ihm peinlich ist. Wie gut, dass seine Mutter eine Idee hat, die Philip hilft. Jedes Kindergartenkind hat kleine Geheimnisse, es kommt nur darauf an, wie man damit umgeht! Zum Großwerden gehört es auch, dass man Gewohnheiten hinter sich lässt.