• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Sprache und Logik bei Platon. Tl.2

Ideenlogik und Logik der grammatischen Form im Sophistes

Andreas Eckl
Duits
€ 67,45
+ 134 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Mit dem Dialog "Sophistes" liegt nicht nur die späteste Fassung der Platonischen Ideenlehre vor, sondern auch die refl ektierteste. Am Beispiel der Bestimmung des Begriffs des "Sophisten" lässt Platon darin seine Gesprächspartner verschiedene Varianten von Begriffs- und Ideentheorien durchgehen und entwickelt kritisch-selbstkritisch eine Theorie der Grundlegung des Logos allen Seins. Die Argumentation zeichnet sich dadurch aus, dass sie überall auf das Faktum und die Notwendigkeit des sprachlich-logischen Ausdrucks der Begriffe oder Ideen rekurriert. Die Ideenlogik wird insofern in den Zusammenhang einer Theorie eingebettet, die Sprache und Logik umfasst, in Beziehung zueinander setzt, und die Platon von der sprachphilosophischen Seite her schon im Dialog "Kratylos" behandelt hat. Die Begründung des Logos im Dialog "Sophistes" kann deshalb aber doch nicht sprachanalytisch, sondern muss logisch-begriffl ich erfolgen: in einer refl ektierten, selbstbegründenden Theorie der Synthesis der Logoi. Diese Theorie führt am Ende zu einem "Gefl echt" "wichtigster Begriffe", die alle den Status von Bedingungen der Möglichkeit des Logos beanspruchen. In Form von Gegenbegriffen treten sie auseinander und bestimmen so jeweils verschiedene Dimensionen ihrer möglichen Verbindung oder wechselseitigen Durchdringung. Für die systematische Theorie der Gegenwart ist dieses Modell von besonderem Interesse, weil es seine eigene dynamische Veränderung rechtfertigt. Das Buch setzt den vorliegenden ersten Band "Sprache und Logik bei Platon I" fort und schließt die Arbeit am Zusammenhang von "Sprache und Logik bei Platon" ab.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
444
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783826044038
Afmetingen:
155 mm x 235 mm
Gewicht:
684 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 134 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie juli 2025
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.