Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Buch befaßt sich der durch viele einschlägige psychiatrisch-wissenschaftliche Abhandlungen bekannte Autor mit den engen Zusammenhängen zwischen Schizophrenie und schweren Gewalttaten, wie Mord, Brandstiftung und der Zerstörung von Kunstwerken.Der Autor belegt seine These mit einer umfangreichen Datensammlung über Gewalttaten, begangen durch Schizophrene, mit teils lokaler, teils aber auch weltweiter Wirkung, wie z. B. die Ermordung des US-Präsidenten J. F. Kennedy durch den schizophrenen Einzeltäter Oswald.Mit seinen kritischen Schlußfolgerungen, daß bei der heutigen Rechtslage ein forensisch tätiger Psychiater die »Schallmauer« der Verständigung mit dem Richter nur dann zu durchbrechen vermag, wenn auch einem psychiatrischen Laien die Diagnose einer schizophrenen Psychose bei einem Gewalttäter einleuchtet, ist dieses Buch lesenswert für forensisch interessierte Ärzte, insbesondere aber auch für alle mit Gewalttaten befaßten Juristen.