Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Lehrbuch werden die Ansprüche des Staatshaftungsrecht umfassend und systematisch vermittelt.Nach einem einleitenden Kapitel über die Systematisierung des Staatshaftungsrechts werden die zentralen Anspruchsgrundlagen, ihre Voraussetzungen und Rechtsfolgen sowie die Einordnung in das Gesamtsystem des Staatshaftungsrechts dargestellt. Jedes Kapitel kann dabei als abgeschlossene Einheit gelesen und erarbeitet werden. Nach Darstellung der der jeweiligen Struktur wird das erarbeitete Wissen durch Kontrollfragen gefestigt. Anschließende Fälle veranschaulichen den jeweiligen Anspruch.Sowohl Studierende an Fachhochschulen (Bachelor- und Masterstudiengänge) als auch an Universitäten können sich mit dem Lehrbuch selbstständig und umfassend in die Ansprüche des Staatshaftungsrechts einarbeiten. Allen, die einen schnellen Zugang zum Thema benötigen, ermöglichen zusammenfassende Prüfungsschemata, Kontrollfragen und konkrete Fälle einen kompakten Einstieg.Markus Fritz ist Dozent an der Hochschule Meißen (FH) und am Fortbildungszentrum (HSF).