Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) erfreuen sich, auch durch massive Förderprogramme, großer Beliebtheit. Die Hygieneerfordernisse der Corona-Pandemie haben die Bedeutung von RLT-Anlagen zusätzlich unterstrichen. Steigende Komfortbedürfnisse von Privathaushalten tragen ebenfalls zur Verbreitung bei. Diese Dokumentensammlung umfasst die wichtigsten Dokumente für den Fachbereich. Die Dokumente decken ein weites Spektrum ab: Sie reichen von allgemeinen Anforderungen an Planung, Bau und Betrieb von RLT-Anlagen bis hin zu Spezifikationen für bestimmte Bauteile. Folgende Inhalte sind im DIN-Taschenbuch 85 zu finden:
Symbole und Begriffe des Lüftungswesens
Lüftung von Wohnungen
Lüftung von Bädern ohne Außenfenster
RLT-Anlagen im Gesundheitswesen und in Laboratorien
Maße und Kenngrößen von Bauteilen
Schwebstofffilter
Darüber hinaus enthält die Dokumentensammlung die DIN 18379 "VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Raumlufttechnische Anlagen". Ebenfalls enthalten ist eine Aufstellung der nicht in diesem DIN-Taschenbuch versammelten Dokumente zum Sachgebiet.
Das Buch richtet sich an: Gebäudeplaner*innen, Ingenieur*innen, ausführende Firmen, Hersteller und Betreiber raumlufttechnischer Anlagen, Behörden