Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bewährte Praktiken für die professionelle Gestaltung und Begleitung von WissenstransfersUnternehmen, öffentliche Einrichtungen und viele weitere Organisationen stehen vor der Herausforderung, dass wertvolles Wissen verloren geht, wenn Mitarbeitende die Organisation verlassen oder ihre Position wechseln. Durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel wird sich die Situation weiterhin verschärfen. Es müssen also Mittel und Wege gefunden werden, wie dieses Wissen für die Nachfolgenden erhalten bleibt.Dieses Buch bündelt die Erfahrungen aus mehr als 700 Wissenstransferprozessen, zeigt bewährte Lösungswege und liefert konkrete Handlungsanleitungen, wie auch Erfahrungswissen erfasst und verfügbar gemacht werden kann. - Wissensverlust vermeiden und handlungsfähig bleiben- Stets den passenden Lösungsweg finden und erfolgreich anwenden- Konsequent umsetzungsorientiert- Basiert auf über 700 Wissenstransferfällen- Mit Praxistipps und vielen Beispielen- Praktische Arbeitshilfen zum Download auf plus.hanser-fachbuch.de"Wissen ist keine Tiefkühlkost, die beliebig eingefroren und bei Bedarf wieder aufgetaut werden kann. Auch lässt sich Wissen im strengen Sinne nicht transferieren: Weitergegeben werden Informationen, aus denen beim Empfänger neues Wissen konstruiert wird. Den Autoren ist es gut gelungen, diesen komplexen Interaktionsprozess mit praxiserprobten Methoden zu unterstützen und somit Wissenstransfer schmackhaft und verdaubar zu machen."Prof. Dr.-Ing. Klaus North, Experte für Wissensmanagement, Professor an der Wiesbaden Business School