Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Erfassung von Benutzeranforderungen ist das Fundament des Projektablaufs bei der Planung eines Informationssystems. Diese Herausforderung wird hinsichtlich ihrer Bedeutung und Schwierigkeit oft unterschätzt. Was erwartet man von entsprechenden Informationssystemen? Und wer ist überhaupt ? Die Beantwortung dieser Fragen gestaltet sich oft schwieriger als Anfangs angenommen. Dieses Werk beschreibt das Vorgehen anhand eines Praxisbeispiels aus der klinischen Forschung. Dabei erfahren Sie näheres zu möglichen Problemen, Stolpersteinen aber auch zu Lösungsansätzen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen, die bei der Erfassung der Benutzeranforderungen in Betracht zu ziehen sind. Sie wollen für Ihre Firma Software bzw. ein Informationssystem entwickeln lassen? Kein Problem, orientieren Sie sich an dieser Arbeit und lassen Sie sich bei der Erfassung der Benutzeranforderungen die nötige Zeit.