Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der 13-jährige Finn hat von Anfang an kein gutes Gefühl bei der Sache: Er steht Schmiere, während seine Freunde Benny und Kurt alten Damen auf dem Friedhof die Handtaschen stehlen. Richtig brenzlig wird es für ihn, als ausgerechnet die Asperger-Autistin Mia einen solchen Überfall beobachtet - Mia, die einfach nicht begreifen will, dass eine Notlüge manchmal die beste Lösung ist, und die es tatsächlich wagt, vor Gericht gegen Finn und seine Freunde auszusagen.
Zu allem Unglück muss Finn, dessen Vater seit einiger Zeit mit Mias Mutter zusammen ist, in Zukunft auch noch in einem Haus mit Mia leben. Hin- und hergerissen zwischen Racheplänen, die vor allem von seinen Freunden vorangetrieben werden, und seinem Mitgefühl für die 12-Jährige steht Finn unter wachsendem Druck. Erst als Benny und Kurt Mias Kater entführen, das einzige Wesen, das ihr ganz nah sein darf, ist Finn endlich klar, wie er sich entscheiden muss ...
Spannend und einfühlsam erzählt, leistet diese Geschichte einen wertvollen Beitrag zum Abbau von Berührungsängsten.