Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Olive Schreiner: Peter Halket im Mashonalande. Die Geschichte einer Läuterung Peter Halket ist ein junger britischer Soldat im kolonialen Mashonaland. In der kargen Wildnis Afrikas, allein mit seinen Gedanken, trifft er auf einen geheimnisvollen Fremden, der sein Weltbild infrage stellt. Während Peter über Reichtum, Herrschaft und seine Rolle in den blutigen Konflikten nachdenkt, entfaltet sich ein tiefgehender Dialog über Moral, Gerechtigkeit und die Grausamkeit des Imperialismus. Olive Schreiners Roman ist eine eindringliche Anklage gegen die Kolonialpolitik des 19. Jahrhunderts und stellt die großen Fragen nach Macht, Mitgefühl und Verantwortung - Fragen, die auch heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Erstdruck: Trooper Peter Halket of Mashonaland, Boston, Roberts Brothers, 1897. Hier in der Übersetzung von Helene Lobedan, Berlin, Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, 1898. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH