Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wussten Sie, dass ein nicht unerheblicher Teil des Bruttosozialproduktes in Deutschland von Omas erarbeitet wird, weil sie ihren Töchtern ermöglichen, berufstätig zu sein, indem sie die Enkelkinder hüten? Haben Sie auch ein Enkelkind? Oder sogar zwei oder drei oder vier? Wie gehen Sie mit der neuen Lebenssituation um? Sind Sie völlig in die junge Familie integriert? Oder sind Sie dabei, sich abzugrenzen? Geben die Kleinen ihrem Leben einen neuen Inhalt oder fühlen Sie sich ausgebeutet? Was tun, wenn die Tochter oder der Sohn alleinerziehend ist? Oder krank? Greifen Sie der jungen Familie auch finanziell unter die Arme? Und da ist auch noch die Schwiegertochter… Mein kleines Buch will nicht beraten oder belehren, sondern die Betroffenen selbst zu Wort kommen lassen. Vielleicht können auch Sie von der Erfahrung anderer Frauen profitieren, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden wie Sie.