Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Ohrakupunktur ist eine eigenständige Therapiemethode aus dem Bereich der Akupunktur. Sie entfaltet bei vielen Erkrankungen schmerzlindernde und psychisch ausgleichende Wirkungen. Die Ohrakupunktur lässt sich sehr gut mit anderen Therapieansätzen kombinieren und hat so gut wie keine Nebenwirkungen oder Kontraindikationen. Der Ansatz der Balancierten Ohrakupunktur ermöglicht es Ärztinnen und Hebammen, die Ohrakupunktur einfach und direkt bei ihren Patientinnen anzuwenden. Sie ist leicht erlernbar und schnell anwendbar. Dieses Buch ist zugleich systematisches Lehrbuch der Balancierten Ohrakupunktur und Praxisleitfaden für die Behandlung gynäkologischer und geburtshilflicher Erkrankungen und Beschwerden mit Hilfe der Ohrakupunktur. Anfängerinnen finden in diesem Buch alles, was sie für eine erfolgreiche Anwendung benötigen. Fortgeschrittene Akupunkteurinnen bekommen hier einen neuen Blick auf das Ohr und eine Erweiterung ihrer Fähigkeiten. Vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage. Aufnahme weiterer urologischer und proktologischer Erkrankungen. Differenzierung onkologischer und geburtshilflicher Therapiekonzepte.