Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dem öffentlichen Finanzwesen kommt in den Lehrplänen zur Verwaltungsausbildung eine erhebliche Bedeutung zu. Aber auch Verwaltungspraktiker und Mandatsträger sind auf eine verständliche Darstellung der Finanzwirtschaft angewiesen. Das im Aus- und Fortbildungsbereich bewährte Kompendium trägt in seiner 2. Auflage diesen Bedürfnissen in besonderem Maße Rechnung. Anhand ausgewählter Themenbereiche wie - Einnahmequellen der öffentlichen Hand - kommunales Haushalts- und Kassenrecht - Verwaltungsbuchführung - kommunale Vermögens- und Schuldenverwaltung - Prüfungswesen und - wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden führt es seine Leser damit systematisch in die öffentliche Finanzwirtschaft und die Grundzüge der Finanzierung öffentlicher Haushalte ein. Die besonderen Vorteile: - Die neueren Entwicklungen, wie die Problematik des Finanzausgleichs werden umfassend - auch unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts - behandelt. - Unterschiede im Haushalts- und Kassenwesen der einzelnen Bundesländer werden besonders herausgestellt. Eine zusammenfassende Darstellung der hierfür relevanten Rechtsvorschriften erleichtert den Überblick.