Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Hast du den passenden Schlüssel? Um ein Schloss zu öffnen, benötigst du einen passenden Schlüssel. In den frühen Epochen waren Schlüssel meistens aus Bronze gefertigt. 40 bis 50 cm lang wurden sie auf den Schultern getragen. Mit der Zeit fertigte man die Schlüssel aus hartem Eisen an. Sie wurden auch immer handlicher. Weil es im 20. Jahrhundert immer mehr unzählige Schließvorrichtungen gab, mussten Hausmeister zig verschiedene Schlüssel an einem Schlüsselbund mit sich herumtragen. Neben Türschlüsseln brauchten die Leute auch noch Tresorschlüssel, Autoschlüssel oder Möbelschlüssel. Endlich wurde der Generalschlüssel erfunden. Generalschlüssel erleichterten den Zugang zu allen Räumen z.B. in Hotels oder großen Wohnanlagen. Ein so genannter Hauptschlüssel passt in sämtliche Schlüssellöcher, die zu einer Schließanlage gehören. Diese Schlüssel werden inzwischen für Facility Manager in Hausverwaltungen ausgegeben. Nur der Besitzer mit so einem individuellen Schlüssel kann alle Schlösser problemlos öffnen. Wer keine Zugangsberechtigung zu einem Gebäude besitzt, kommt ohne den passenden Schlüssel nicht hinein. Heute, im 21. Jahrhundert, genügt der richtige Code, um eine Tür zu öffnen. Es muss sich nicht immer um ein Gebäude handeln. Es kann auch eine wunderschöne Gartenanlage sein, die du betreten möchtest. Wenn der prächtigste Garten durch ein großes Tor verschlossen ist, kannst du ihn nicht betreten. Von außen bestaunst du die großzügig angelegten Blumenbeete, den idyllischen Springbrunnen siehst du auch nur von außen. Eine Vielzahl von kräftigen Bäumen und Sträuchern bewunderst du nur durch einen kleinen Spalt durch den hohen Gartenzaun. Wie ein Traum vom Paradies kommt dir dieser tolle Garden vor. Ist es gar der Garten Eden? Deine Sehnsucht, dort hineinzukommen, wird größer, wenn du nicht den passenden Code zu diesem Paradies hast. Angenommen du wirst gerade verfolgt. Verfolgt, weil du für die Gerechtigkeit eingetreten bist. Nur wenn du in das verschlossene Tor ...