Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit Jahrtausenden flüstern Mythen, Texte und verborgene Überlieferungen von einer uralten Präsenz auf der Erde – Wesen halb göttlich, halb menschlich. Die Bibel nennt sie Nephilim. Andere Kulturen sprechen von Anunnaki, Rephaim, Apkallu oder Titanen. Immer ist die Botschaft dieselbe: Der Mensch war nie allein.
Dieses Buch begibt sich auf eine Spurensuche jenseits des offiziellen Geschichtsbildes – tief hinein in vergessene Texte, archäologische Fundberichte, okkulte Überlieferungen und moderne Technologien. Was geschah wirklich auf dem Berg Hermon? Was verbindet genetische Manipulation der Antike mit Transhumanismus heute? Und warum verschwinden bis heute Berichte über riesenhafte Skelette aus Museen und Archiven?
Tilman W. Birkenfeld legt eine provokante, detailreiche und unerschrockene Rekonstruktion der "verbotenen Geschichte" vor. Ein Werk für alle, die spüren: Die wahren Linien der Macht reichen tiefer, älter – und weit über das Sichtbare hinaus.
Nephilim ist kein Buch. Es ist ein Blick hinter den Schleier. Und vielleicht eine Erinnerung.