Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Emile Zolas Werk 'Mutter Erde' ist ein bahnbrechender Roman, der die sozialen und politischen Probleme des 19. Jahrhunderts in Frankreich beleuchtet. Mit seinem naturalistischen Schreibstil porträtiert Zola das harte Leben von Bergarbeitern und deren Familien in den Minen der Provinz. Der Autor verwendet detaillierte Beschreibungen und realistische Dialoge, um die harten Arbeitsbedingungen und die Armut der Arbeiterklasse darzustellen. 'Mutter Erde' ist ein Meisterwerk des sozialen Realismus und ein wichtiger Beitrag zur französischen Literaturgeschichte. Emile Zola, bekannt für seine kritische Haltung gegenüber gesellschaftlichen Missständen, setzt sich in diesem Roman mit Themen wie Arbeiterrechten, sozialer Ungerechtigkeit und der Ausbeutung natürlicher Ressourcen auseinander. Als Schriftsteller des Naturalismus hat Zola eine einzigartige Fähigkeit, realistische Szenarien zu schaffen, die den Leser zum Nachdenken anregen. 'Mutter Erde' ist ein fesselndes und erkenntnisreiches Buch, das die Leser dazu anregt, über die sozialen und politischen Probleme ihrer Zeit nachzudenken und die Menschlichkeit in einer harten Welt zu erkennen.