Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"ENDLICH FREI, ENDLICH FREI, ENDLICH GANZ FREI!"Elias ist noch keine 20 Jahre alt, als ihm alles zu viel wird. Das Leben in der modernen Zivilisation überfordert ihn und macht ihn krank. Als er es kaum mehr aushält, trifft er eine alles verändernde Entscheidung: er beschließt, sich auf eine einsame Almhütte im Märzengrund zurückzuziehen, in ein abgelegenes Tal in den Zillertaler Alpen. Losgelöst von allen Zwängen verbringt er die nächsten 40 Jahre seines Lebens fernab von der Zivilisation und im Einklang mit der Natur. Hoch oben in den Bergen, umgeben nur von Bäumen und Tieren, findet er seinen Frieden und sein Glück. Doch irgendwann kommt der Tag, an dem Elias seine Alm verlassen muss, um in die Welt zurückkehren, der er vor so vielen Jahren den Rücken gekehrt hat.DIE WAHRE GESCHICHTE EINES MANNES, DER SICH VON DER WELT LOSSAGTEDas neueste Stück von Österreichs beliebtestem Dramatiker ist dem Leben eines Mannes gewidmet, der sich in der immer moderner werdenden Welt nicht zurechtfinden konnte. Seinen Frieden fand er stattdessen in der Einsamkeit und in der Natur. Felix Mitterer gelingt mit "Märzengrund" das Porträt von einem, der seinen eigenen Weg gegangen ist