Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie schwierig es heutzutagesein kann, ein paarStunden oder gar einenganzen Tag für sich zu fi nden, umunseren übervollen, hektischen Alltagaußer Kraft zu setzen, weiß jeder.Wir leben in einer Zeit, in der mansich schnell übernimmt und nochschneller verliert, weil ein Terminden nächsten jagt, weil wir für alleda sein wollen und unsere kilometerlangenListen abarbeiten müssen.Selten genug hören wir auf unsereinnere Stimme und nehmen uns Zeitfür uns selbst.In Momenten, in denen wir denÜberblick über das Ganze zu verlierendrohen, in denen das Wesentlichezurücktritt hinter dem Banalen undwir uns nicht mehr spüren, hilft nureins: alles stehen und liegen lassenund wieder zu sich selbst fi nden.In ihrem Buch zeigt uns RosalieTavernier mit vielen kleinen Anregungen,daß es möglich ist, sichdiese unendlich wichtigen Freiräumefür die Seele zu schaff en. Daß mandurchaus in der Lage ist, dem 'ganznormalen Wahnsinn' Einhalt zugebieten. Und welche Dinge unswirklich Kraft schenken.Manchmal muß man einfach nur ansMeer fahren, um glücklich zu sein.Manchmal muß man einfach nur einBuch lesen, um Zeit zu haben.Manchmal muß man einfach malnichts tun, damit etwas Neues entstehenkann.Und manchmal brauchen wir einfachnur jemanden, der uns daranerinnert.