Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eva Ulmer-Janes beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit schamanischen Traditionen und damit, das Alte Wissen für unseren Kulturkreis aufzubereiten. Sie ist überzeugt davon, dass viele Denkmodelle und Methoden aus Stammeskulturen gut dazu geeignet sind, auch unseren Alltag zu erleichtern. Polarität ist eine Grundbedingung für unser Dasein, das wissen Menschen seit Jahrtausenden, sie gehört so selbstverständlich dazu wie Einatmen und Ausatmen. Es gibt keine Chance, dieser Gesetzmäßigkeit zu entwischen. Und doch wird das immer wieder versucht: Sei es, dass Politiker oder Wirtschaftsleute behaupten, dass es so etwas wie endloses Wachstum gäbe, oder sei es, dass wir uns selbst und anderen mit einem Perfektionsanspruch begegnen, der nicht einlösbar ist. Von Schamanen können wir den bewussten, kreativen Umgang mit Polarität in allen Lebensbereichen lernen. Die entgegengesetzten Pole lassen sich auch als Werkzeuge betrachten, die es kundig zu führen gilt. Schließlich müssen wir imstande sein, sowohl Dinge anzunehmen als auch uns von etwas zu trennen, sowohl etwas aufzubauen als auch etwas zu zerstören, um gut überleben zu können. Dadurch wird unser Gestaltungsspielraum bei weitem größer, als wenn wir alles festhalten und gegen jegliche Veränderung Widerstand leisten. Das Gesetz der Polarität existiert - wer es anerkennt, ist klug.