Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Lampenfieber war gestern: Schauspielerin Eva Habermann und Autorin Ida von Wegen zeigen in ihrem Buch, wie der souveräne Auftritt gelingt - ob privat, im Beruf oder im Rampenlicht. Zudem verraten sie die Rezepte von Prominenten wie Frauke Ludowig, Ingolf Lück und Matthias Steiner gegen Nervosität und Blackouts. Lampenfieber - ein Gefühl, das viele kennen, bei denen die Angst vor Auftritten, Vorträgen oder Publikum Teil ihres Alltags ist. Instinktiv ergreift der Mensch eine der drei Optionen: angreifen, erstarren oder fliehen. Dabei ist ausgerechnet die Flucht im Scheinwerferlicht leider unmöglich. Die Autorinnen betrachten Psyche und Körper und erklären unterhaltsam sowie informativ, wie ein smarter, authentischer Auftritt und das Führen eines Gesprächs auf Augenhöhe mit Leichtigkeit gelingen kann. Zudem befragen sie Musiker, Sportler, Moderatoren und Schauspielkollegen zu deren negativen oder positiven Erfahrungen mit Lampenfieber und welcher Fauxpas bei Auftritten sie bis heute verfolgt. Mit dem Blick hinter die Kulissen arbeiten die Autorinnen Erkenntnisse und Techniken heraus, um dem Lampenfieber erfolgreich entgegenzuwirken.