Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kleine Werkstücke selbst gestalten und gleichzeitig Grundlagenwissen vermitteln!
Wächst Baumwolle auf einem Baum? Was hat ein Schmetterling mit einem Seidentuch zu tun? Sind Knoten nur etwas für Seemänner? Mit den farbenfrohen und reich bebilderten Materialien sind die Kinder den Geheimnissen der Fasern auf der Spur. Forschend entdecken sie, woher tierische und pflanzliche Textilrohstoffe stammen, wie sie gewonnen und verarbeitet werden.
Vier Projekte vermitteln handfestes Sachwissen und regen zum kreativen Gestalten an. Die Schüler/-innen lernen experimentierend und sinnlich erfahrbar verschiedene Rohstoffe kennen, die sie dann zu kleinen Werkstücken verarbeiten: Sie spinnen und weben, filzen und nähen, sie flechten, knoten und häkeln. Seide wird mit verschiedenen Techniken bunt bemalt und Baumwollstoff originell bedruckt. Alle Anleitungen sind so motivierend aufbereitet, dass auch Jungen Spaß am textilen Gestalten haben.
Von der Faser zum Garn, vom Stoff zum textilen Produkt - das ist der Stoff, aus dem die kreativen Projekte zum textilen Gestalten gemacht sind.