Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Einfach, schön und haltbar!Die Autorin gibt eine Einführung und leicht verständliche Anleitung in die Kunst des Korbflechtens, bei der Wegwerfmaterialien wie Zeitungs- oder Zeitschriftenpapier und Kunststoffbänder genutzt werden, um daraus nützliche und dekorative Körbe herzustellen.Durch die Verwendung von Altpapier und gängigen Kunststoff-Verpackungsbändern steht Arbeitsmaterial kostenlos und in Fülle zur Verfügung, gleichzeitig führt man Abfall einer intelligenten Wiederverwendung zu.Das Korbflechten mit gefalteten bzw. gerollten Papierschnüren und -streifen folgt den gleichen Prinzipien wie das Flechten mit Weiden oder anderem Pflanzenmaterial und ist daher ideal, um die Technik zu erlernen. Die Arbeit geht leicht von der Hand und bietet ein weites Feld für eigene Experimente. Und die selbst hergestellten Körbe sind nicht nur bunt, dekorativ und schnell anzufertigen, sondern obendrein haltbar und nützlich zugleich.