Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Buch präsentiert Ray Mears, der "master of bushcraft", nicht nur 100 köstliche Rezepte für Camper und Abenteurer, sondern führt in die Techniken des Outdoor-Kochens ein. Vom Einrichten einer Tages-Vorratskiste, dem Berechnen der Rationen, dem Aufbereiten von Wasser, der Kochausrüstung, dem Feuer-Entzünden bis hin zum Erlernen verschiedener Kochtechniken - dieses Buch ist das ultimative Survival-Grundlagenbuch für alle, die in der Wildnis unterwegs sind - ob Camper, Paddler, Wanderer oder Bushcrafter. Der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe, die Klimakrise - die Ereignisse in der letzten Zeit haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, Nahrung im Krisenfall auch ohne Strom und Gas zubereiten und Wasser selbst entkeimen zu können. Wer sich angesichts der vielen Krisen und Katastrophen in der letzten Zeit mit dem Thema Survival beschäftigt, ist mit diesem Buch ebenfalls bestens bedient.Die Kochtechniken reichen vom Kochen in der Glut, Dünsten in Moos und Blättern (ganz köstlich: das Hühnchen mit Zitrone in Ampferblättern oder das Kaninchen mit wilder Wasserminze im Klettenblatt) bis hin zum Ei am Stock, den Lachs in der Klemme oder ein ganzes Rippchen am Haken über das Feuer gehängt. Der Autor erklärt, wie man einen Flammlachs auf dem selbstgeschnitzten Holzbrett gart oder improvisierte Grills in der Wildnis herstellt. Auch das Braten in der Pfanne auf dem Lagerfeuer braucht etwas Übung. Mit den köstlichen Rezepten und Anleitungen von Ray Mears macht das Braten auf dem offenen Feuer richtig Spaß. Und auch das Kochen von Kaffee, Tee, Reis oder Nudeln gelingt mit den Tipps in diesem Buch viel besser! Schließlich präsentiert der Autor viele leckere Rezepte rund um das Garen im gusseisernen Topf: Ob Dutch Oven, Petromax, Potjie oder Feuertopf - Gerichte von Bierbrot und Dinkelbrot bis hin zu Hühnchen-Potjiekos, Cottage Pie und Rendang-Curry lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Darüber hinaus schildert Mears spannende Erlebnisse und Geschichten seiner Kochabenteuer um die Welt, vom Backen eines Geburtstagskuchens mit Zutaten aus dem Regenwald über das Dämpfen von Fisch nach Maori-Art bis zum Bau eines Erdofens mit einem Pitjantjatjara-Ältesten in der zentralaustralischen Wüste. Ob Sonntagswanderer oder Survivalbegeisterter - dies ist ein wirklich bereicherndes Buch für den Campingurlaub, für Familien, Bushcrafter und alle, die gerne aktiv im Freien sind und Spaß am Aufenthalt in der Natur haben!Ray Mears ist ein weltweit anerkannter Fachmann für Bushcraft, Fährtenlesen und Überleben in der Wildnis und reist die meiste Zeit seines Lebens um die Welt, lebt mit der indigenen Bevölkerung in Wüsten, in Regenwäldern und im arktischen Norden. Den Schwerpunkt seiner Wildnisreisen legt er stets auf die Zubereitung von Speisen. Für dieses Buch hat er eine köstliche Auswahl seiner beliebtesten und bewährtesten Rezepte ausgesucht!