Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vom Autoreifen über das Haargummi bis hin zum Babyschnuller: Die Einsatzmöglichkeiten von Kautschuk und Elastomeren sind extrem vielfältig, die Anforderungen an das Material entsprechend unterschiedlich. Prüfverfahren gewährleisten, dass die Werkstoffe den Bedingungen der jeweiligen Anwendung entsprechen. Es steht dafür eine Vielzahl von physikalischen und chemischen Verfahren zur Verfügung. Normen enthalten die Standards und Festlegungen für viele dieser Verfahren. In dem vorliegenden Kompendium sind die wichtigsten Normen des Gebiets versammelt. Unter anderem Zug-, Reiß-, Eindring- und Dehnungsprüfungen zur Feststellung von Aspekten wie Härte, Belastbarkeit, Viskosität oder Vernetzungsverhalten und vieles mehr finden sich in dieser Normensammlung. Auch grundlegende Gesichtspunkte wie die Nomenklatur oder Toleranzen werden in den abgedruckten Dokumenten behandelt. Die Bereiche im DIN-Taschenbuch 479 sind wie folgt gegliedert:
Grundlagen
Rohstoffe
Kautschukmischung, unvulkanisiert
Elastomere, vulkanisiert
Das Buch beinhaltet zudem ein Verzeichnis weiterer relevanter Normen für den Bereich "Kautschuk und Elastomere".
Das Buch richtet sich an: Betriebe der Herstellung und Weiterverarbeitung von Kautschuk und Elastomeren, Prüfinstitute, Sachverständige, Werkstoffkundige