Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zum Vorlesen, Fragen und Entdecken für Kinder ab vier Jahren bis ins Grundschulalter. Wie spreche ich mit einem Kind über das Thema Demenz? Ulrike Blatter ist Mutter, Ärztin mit psychiatrischer Weiterbildung und hat ihren demenzkranken Vater begleitet. Immer wieder erlebte sie die Ratlosigkeit junger Familien, wenn diese mit dem Thema Demenz konfrontiert wurden. Wie bereits in weiteren Kinderbüchern hat die Autorin auch diese Geschichte im Austausch mit Kindern entwickelt. Feinfühlig, humorvoll und kindgemäß nimmt der Text typische Fragestellungen rund um das Thema auf. Die traumhaft schönen Illustrationen von Ewelina Wolnowska lassen viel Raum für innere Bilder. Die Geschichte wird ergänzt durch einen Infoteil, der die Stärkung von Ressourcen und die Gesprächsführung mit Kindern in den Mittelpunkt stellt.
Ulrike Blatter ist Vorlesepatin. Ihre Schullesungen werden bundesweit über den Friedrich-Bödecker-Kreis gefördert.
Mehr Infos: www.ulrike-blatter.de Instagram: @ulrikeblatter.autorin