Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
\"Eine Biographie des Kaisers Julian, eine Wertung seines ganzen Wollens und Könnens, eine Vertiefung in seine Psyche ist ohne eingehende philologische Arbeit an seinen vielen uns hinterlassenen Schriften ein Unding. Daher habe ich, soweit es die noch immer sehr im Argen liegende Kenntnis der handschriftlichen Überlieferung dieser Werke zuließ, mir für große Stücke des julianischen Korpus einen Text zu machen gesucht und im Anhange auch eine Reihe von Beiträgen zur Exegese der einzelnen Schriften geliefert. In diesen Anhang ist weiter alles wissenschaftliche Material, jede Belegstelle u. ä. von mir verwiesen worden, um den Text der Darstellung selbst von allem Beiwerk zu entlasten.\" [...] Johannes Geffcken beschreibt in seinem vorliegenden Werk das Leben und Wirken des römischen Kaisers Julian (331 - 363), beginnend mit Familie und Kindheit bis zur Zeit als Kaiser und seinen Feldzügen. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1914.