Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Europaische Erbrechtsverordnung und das Internationale Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG) bilden die Grundregelungen des Internationalen Erbrechts. Das hochgelobte Werk weist einen sicheren Weg zu den Grundpfeilern des Internationalen Erbrechts - die Europaische Erbrechtsverordnung (EuErbVO) sowie das sie flankierende Internationale Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG). Das mit zahlreichen Praxis- und Formulierungshinweisen versehene Werk behandelt auf hohem Darstellungsniveau auch sonstige, fur die Losung internationaler Erbrechtsfalle relevante Fragestellungen und Vorschriften, u.a.
die unter Geltung der EuErbVO weiterhin vorrangig zu beachtenden erbrechtlichen Staatsvertrage sowie
die "Restvorschriften" des EGBGB
die DurchfuhrungsVO zur EuErbVO, das die zur Durchfuhrung der EuErbVO erlassenen Formblatter ausfuhrlich erlautert.
NEU: Der umfangreiche Landerteil bringt konzentrierte Darstellungen zum Erbrecht in allen an die Bunderepublik angrenzenden EU- und Nicht-EU-Landern, sowie einer Vielzahl weiterer Lander nach einem einheitlichen Aufbau, der die Unterschiede der Rechtsordnungen nachvollziehbar macht und fur die Beratung zur Rechtswahl, aber auch bei anderen Auslandssachverhalten besonders wertvoll ist. Der "Gierl/Kohler/Kroiss/Wilsch" bleibt damit weiterhin ein aktueller und zuverlassiger Begleiter durch den Implementierungsprozess des neuen Internationalen Erbrechts.