Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind eine wichtige Stutze des Innovationsgeschehens in Deutschland. 95 % aller innovierenden Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe haben weniger als 500 Beschaftigte, in den wissensintensiven Dienstleistungen liegt diese Quote sogar bei 98 %. In den vergangenen Jahren hat die Innovationskraft der KMU in Deutschland allerdings nachgelassen. Angesichts der groaen Bedeutung von KMU ist es eine dringende Aufgabe der Innovationspolitik in Deutschland, hier gegenzusteuern. Diese Studie befasst sich mit der Frage, welche Faktoren KMU in Deutschland aktuell an Innovationsaktivitaten hindern und welche Innovationspotenziale vorhanden sind. Dabei wird explizit die Heterogenitat des KMU-Sektors berucksichtigt. Denn KMU unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Forschungsorientierung, ihrer Markterfahrung und ihrer Wettbewerbsposition betrachtlich. Fur die verschiedenen KMU-Gruppen wird das Innovationsverhalten in den vergangenen funf Jahren, der Zusammenhang zwischen Finanzierung und Innovation, die offentliche Forderung von Innovationsaktivitaten sowie vorhandene Innovationspotenziale in KMU untersucht. Das Buch schlieat mit einer Diskussion der Moglichkeiten, Notwendigkeiten und Grenzen staatlicher Maanahmen zur Forderung von Innovationen in KMU in Deutschland.