Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliertbeschriebenen Handlungsabläufen führen Vorbereitende Aufgaben, Lernziele und Fallbeispiele in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben, eine Lernkontrolle sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.Folgende Trainingsaufgaben sind in diesem Heft enthalten:- Informationsgespräch durchführen- Mikroschulung- Personenzentrierte Beratung nach Carl R. Rogers- Lösungsorientierte Beratung- Transtheoretisches Modell & Motivierende Gesprächsführung- Calgary-Familien-Modell- Entlassungs- und ÜberleitungsmanagementDer ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer eine Lehrmittelreihe aus 14 Arbeitsheften inklusive eLehrmittel entwickelt. Die Arbeitshefte unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis.