Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bei der Autorin, einer angesehenen und erfolgreichen Hochschuldozentin, wird eines Tages völlig überraschend ein Hypophysenadenom diagnostiziert. Da der Tumor kurz nach der Entdeckung einblutet, muss er operativ entfernt werden. Dabei verliert die Hypophyse ihre Funktionsfähigkeit. Die Steuerung der Hormone muss ab jetzt durch die Einnahme von Medikamenten reguliert werden. Medizinisch inzwischen kein Problem mehr - doch was bedeutet diese seltene Krankheit für die psychische und vor allem die praktische Bewältigung des gewohnten und ganz normalen Alltags?
Heide Hoffmann erzählt erfrischend direkt und nicht ohne Witz von der völligen Umstellung ihres Lebens. Die Krankheit bestimmt fortan ihren Lebensrhythmus - von der Ernährung über ihre Leidenschaft fürs Reisen und den Sport. Dinge, über die sie sich früher nie Gedanken machen musste, werden nunmehr existentiell. In der Selbsthilfegruppe des Netzwerkes Glandula trifft sie auf ihresgleichen. Bis sie eines Tages selbstbewusst feststellen kann: Ich bin KEIN Mängelexemplar.