Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Junge Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren bilden den Kern der modernen Gesellschaft und sie haben eine wichtige Rolle im Bezug auf die Entwicklung, die Struktur und die Form des Staates und seiner Organisation. Doch sie spielen eine noch größere Rolle im Leben und in der Ausformung der Familie. Eine wichtige Zäsur im Leben dieser jungen Menschen ist der Auszug aus dem Elternhaus. Dieses Buch erläutert die Entwicklungen und Veränderungen des Phänomens der "Mammoni" in Italien. Aufbauend auf wissenschaftliche Arbeiten anderer Fachrichtungen und Umfragen erklärt dieses Buch verschiedene Gründe für den späten Auszug aus dem Elternhaus. Die Wahrnehmung dieses Phänomens wird anhand von Diskussionen in der Presse, im Film und in der Literatur gezeigt. Abschließend werden die Auswirkungen dieses Phänomens auf die Gesellschaft erläutert.