Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
'Neue Entwicklungen bei der Gestaltung von Hotels bleiben nicht ohne Auswirkungen auf den Rest des Baugeschehens. Im Hotel sind die meisten Menschen eher bereit, sich auf innovative Raumkonzepte einzulassen, als zu Hause. Es bietet Architekten daher seit jeher ein Experimentierfeld für neue Ideen, hier können sie ausprobieren, wozu kein privater Bauherr sich bereit erklären würde. Umgekehrt ist jedoch eine Rückkopplung vom temporären auf das permanente Wohnen zu beobachten. Gäste, die angenehme Stunden im Hotel verbracht haben, nutzen das Raumerlebnis als Anregung für ihre eigenen vier Wände. Den Hotels kommt also eine nicht zu unterschätzende Schrittmacherfunktion für die Wohnkultur zu. Im Hotelbau steckt enormes Potential für die Architektur. Zum einen weckt die zunehmende Konkurrenz zwischen den Hotels den Bedarf nach der ureigenen Kompetenz der Architekten, Unikate zu schaffen und Räume individuell zu gestalten; sie gebietet gesichtsloser Allerweltsarchitektur Einhalt und verhilft anspruchsvoller Baukunst zu ihrem Recht. Zum anderen eignen sich innovative Hotelkonzepte, festgefahrene 'Wohn-Gewohnheiten' der Bevölkerung aufzubrechen und auf diese Weise neuen Konzepten im Wohnungsbau zum Durchbruch zu verhelfen'.(Christian Schönwetter in AW 204)AW 204 zeigt 18 Neubauten und Projekte, u.a. von Allmann Sattler Wappner Architekten, TEN Arquitectos, Meili Peter Architekten, Foreign Office Architects, Guedes + de Campos, De Architectengroep, Aires Mateus, Herzog & de Meuron und Snøhetta sowie aktuelle Wettbewerbsentwürfe zur Bauaufgabe 'Hotels und Restaurants'.