Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Scheiße im Namen Gottes. Widerspricht sich irgendwie. Wie kann man geistlichen Missbrauch verzeihen? Vielleicht in dem Wissen, dass sie nicht wissen, was sie tun... ich hoffe es von ganzem Herzen, dass sie es nicht wissen. Heilige Scheiße, Gott hat mir ein Lob auf die Lippen gelegt. Möge dieses Buch, in sich selbst voller Widersprüche und dennoch so klar in seiner Aussage - mögen meine Texte Ihn preisen und die ganze Scheiße aus dem Weg räumen. Aufgedeckt, ausgesprochen, ausgebrochen, alles muss raus, hallo, wie wollen wir denn sonst heilen und wieder zueinander finden? Es läuft hier gewaltig was schief und einem Gott der Liebe gefällt das nicht."Im Anschluss an ihren ersten Poetry-Band "ERWACHsEN mit dreißig" möchte die Autorin mit dem Poetry-Band "Heilige Scheiße..." den Leser ermutigen, Kritik nicht als Angriff, sondern als Chance zur Heilung und zur Versöhnung anzunehmen. "Wer lernen will, lässt sich gern zurechtweisen; wer keinen Tadel erträgt, bleibt dumm." Sprüche 12,1